freut sich über die neue Schuhmode.....
und ich frage mich - wie läuft man mit so was?
das jüngste Kind fährt mit der Schule in Skifreizeit. An sich eine tolle Geschichte, bis ich dann die Packliste bekam - da fand ich es nicht mehr sooo toll. In unserer Kleinstadt ist die Auswahl an Skiklamotten nicht so berauschend - also ab in die große Stadt.
selbst die geliebte Bratwurst wurde verschmäht.
Nur dieses wahnsinnige Gebäude auf der Zeil konnte seine Stimmung etwas aufhellen.
Ach, mein "Kleiner" du kommst doch wieder und Sie wird mit dir Ihren Geburtstag nach feiern.
warten auf mich und Hilde nörgelt auch schon.....
Aber mal ehrlich gibt es nicht ein paar nette einfache Schnittmuster für Anfänger. Die nicht nach Kartoffelsack aussehen oder nach Golfplatzfrisur (danke Frau Antonmann für diese Wortschöpfung).
Alles was ein bisschen netter aussieht scheint in der Herstellung recht kompliziert zu sein.
Mit der Haute Couture wollte ich doch noch ein wenig warten.....
In diesem Fall aber nicht – zu viel Kaffee, zu viel Nervennahrung, zu viel ungesundes Essen.
Heute gibt es Brokkoli und jede Menge Mineralien für mich, das soll ausgleichend wirken!
Na dann....
und ich überlege welche der zwei ich pflanze soll. Denn beide sind ausgesprochen schön!
ist eigentlich eine Farbe die ich sehr schätze, sie hat so was leichtes, klares.
Im Moment aber nimmt das Weiß kein Ende - eine so sinnlose Tätigkeit...
Jetzt habe ich eine sehr effektive Methode gefunden ohne Fitness-Studio und teure Hilfsmittel zu trainieren.
Man braucht überhohe Räume, so ab 3 Meter. Den Farbeimer kann man nicht auf den obersten Tritt stellen. So muss man nun für jeden Pinselstrich die Leiter ständig rauf und runter krabbeln. Erwähnte ich schon, dass ich nicht schwindelfrei bin?!
Somit beansprucht man die gewünschten Muskelgruppen und sorgt sogar noch für ein schöneres Zuhause. Allerdings müsste man sich für die Nackenmuskulatur noch etwas einfallen lassen.
es ist schon erstaunlich und ich glaube es ist nicht nur ein Phänomen in unseren Familie, dass gebrauchtes Geschirr zwar schon in die Nähe des Geschirrspülers gelangt, aber eigenartigerweise nicht hinein.....
Auch ist in letzter Zeit ein neues Phänomen zu beobachten, benutzte Gläser verbleiben einfach da, wo sie gebraucht wurden.....
…..und da soll noch einer sagen Familienleben wäre nicht spannend!
meine Lieben!
Ob nun hier bei mir oder mit euren guten Gedanken in der Ferne - ihr habt mir sehr geholfen. Es ist gut zu wissen, dass man angenommen ist. So hat jedes Negative auch etwas Gutes.
Es wird wohl noch ein bisschen dauern, aber der Blick ist wieder vorsichtig nach vorne gerichtet. Es ist ja nicht mein erstes "Waterloo".
Bei einem Menschen möchte ich mich ganz besonders bedanken, er hat in den letzten drei Jahren viel für mich getan . Er hat die Mehrbelastung und das Risiko mitgetragen. Er hat Mut gemacht und getröstet.
Mein "bestes Stück" ich danke dir.
habe ich mich gestern verabschiedet. In den letzten drei Jahren habe ich mich darum gekümmert das Hunde und Katzen vernünftiges Futter und sinnvolles Spielzeug bekamen.
Dies habe ich nicht gemacht weil es gerade "in" ist. Sondern es ist durch die Auseinandersetzung mit artgerechter Haltung und gesunder Ernährung entstanden. Es sind ganz wundervolle Geschöpfe und sie haben unsere Fürsorge verdient.
Aber in einer Wirtschaft, die ausgerichtet auf schnelle Profite ist, haben solche Mikroorganismen nichts zu suchen. Sie werden durch schlechte Konditionen der Hersteller vom Markt gedrängt.
.....verreisen, oder wie Bibi Blocksberg mit einem Hex, Hex den ganzen Spuk ein Ende bereiten.
Aber so einfach ist das im wahren Leben nicht!
Wenn ich heute Abend die Ladentür hinter mir schließe fängt die Demontage an. Dann wird abgebaut, aufgeräumt und es müssen viele Quadratmeter gestrichen werden. Im Moment ist das alles noch so unwirklich, wie unter einer Glasglocke. Noch so viel zu tun, noch so viele Aufträge....
Am meisten aber beunruhigt mich die Tatsache, das meine Wut, die Enttäuschung und Trauer nicht raus kann. Es sitzt tief in mir und das ist nicht gut, weder für die Seele noch für den Körper....
Da ich ja ab Februar viel Zeit habe und im Garten noch nicht wirklich viel zu tun ist, wird die Innenwelt der Rotkraut's verschönert.
Ich schwanke zwischen einem pudrigem Rose oder einem müdem Blau.
wenn man sich mit der Katze einlässt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden.
hieß Robby und war ein Boxer-Rüde.
Ich hatte das große Glück mit vielen Hunden aufzuwachsen. Mit der Dogge und dem Bernhardiner konnte man wunderbar Bonanza nach spielen. Der Zwergpudel ließ es sich gefallen, im Puppenwagen durch die Nachtbarschaft gekarrt zu werden.
Robby und ich waren unzertrennlich. Damals wusste man noch nichts von positiver Verstärkung oder sanfte Erziehung bei Hunden. Zum Beispiel bewachte er meinen Mittagsschlaf und ließ dabei nicht einmal sein Herrchen ins Zimmer - damals ein Unding. Wir waren wohl so überzeugend, dass sein Herrchen kapitulierte.
Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr. Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns. Ob wir es neu machen, ob wir neu anfangen zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen zu leben.
Johann Wilhelm Wilms, (1772 - 1847), deutscher Komponist und Musiklehrer
Guten Vorsätze für 2009, nein die habe ich nicht, aber wie ich finde, ein schönes Motto.