Mittwoch, 31. August 2016

wahrhaft...



es sind immer die "kleinen Dinge"


die uns


wahrhaft erfreuen...

Dienstag, 30. August 2016

12tel Blick...


im August
und der Spaten - er steht auch schon wieder im Beet Bild


noch ist des Sommers Fülle zu sehen aber ohne Zweifel der Zenit ist überschritten


die letzten Gewittergüsse haben das ihre dazu beigetragen.
Dem Lauf der Zeit, er ist im täglichen "Draußen sein" gut abzulesen...


und auch ein Bild konnte wieder, trotz der vielen Aktivitäten entstehen...


was sich bei den Anderen 12tel Blicken so getan hat sehen Sie hier

Montag, 29. August 2016

angenehm...




der Sonntag begann mit einem Gewitter und endete auch mit einem Solchen
dazwischen war Müßiggang die einzige Möglichkeit den Tag zu verbringen
es war einfach zu heiß und wieder einmal mehr wussten wir den Schatten der alten Bäume zu schätzen

heute Morgen kleidet sich der Himmel mit einem leichten Sommergrau
auch gut,
denn so ist es wieder wesentlich angenehmer weiter an dem neusten Projekt zu "feilen"...







Sonntag, 28. August 2016

Sonntagsgedanken...


"As a single footstep will not make a path on the earth, so a single thought will not make a pathway in the mind. To make a deep physical path, we walk again and again. To make a deep mental path, we must think over and over the kind of thoughts we wish to dominate our lives."

Samstag, 27. August 2016

doch noch...


na also, es geht ja doch
hat der August mir doch noch
das warmen, weiche Licht geschickt...

Freitag, 26. August 2016

friday-flowerday...




mit Herbstanemonen, so elegant aber ebenso kapriziös - zumindest in unserem Garten. Jetzt am dritten Standort ist es ihr recht und sie wächst und gedeiht
 

allerdingst setzt ihr die momentane Hitze ganz schön zu
 

und so sind ein paar mit uns an den Schattenplatz gewandert, hier lässt es sich ganz famos aushalten

Aber nicht nur schwarz-weiß sind diese Woche die Freitagsblümchen
nein, bunt können wir auch...


dieses Jahr war kein gutes Dahlienjahr der Bauer der sonst ein ganzes Feld davon hatte,
hat dieses Jahr seinen Acker brach liegen lassen. So schade!!!

umso mehr habe ich mich gefreut als Herr Rotkraut mit einen großen Bund vom Wochenmarkt nach Hause kam und das obwohl es nicht auf seinem Einkaufszettel stand ♥♥♥


weitere wundervolle Blümchen finden Sie hier  

Donnerstag, 25. August 2016

lernen...



Wo lernen wir leben
und wo lernen wir lernen
und wo vergessen
um nicht nur Erlerntes zu leben?

Wo lernen wir klug genug sein
die Fragen zu meiden
die unsere Liebe nicht einträchtig machen
und wo
lernen wir ehrlich genug zu sein
und unserer Liebe zuliebe
die Fragen nicht zu meiden?

Wo lernen wir
uns gegen die Wirklichkeit wehren
die uns um unsere Freiheit
betrügen will
und wo lernen wir träumen
und wach sein für unsere Träume
damit etwas von ihnen
unsere Wirklichkeit wird?

Erich Fried





es hört ja nie auf - das Lernen...

Dienstag, 23. August 2016

vermissen...


mit etwas Wehmut betrachtet man das Feld


und mit Freuden diese Sammlung


was jetzt noch fehlt, nein, nicht das Blau - das soll morgen wieder kommen. Nein, was ich vermisse
ist das frühe Licht,
dass warm und weich am Morgen leuchtet
das Sommergold eben...




Montag, 22. August 2016

Erweiterung...


das großes Beet an der Terrasse war genau so lang wie das Wasserbecken


das anschließende Rasenstück trennte das seitliche Beet mit den Blutpflaumen und dem Beckenbeet

wir hatten ganz am Anfang darüber nachgedacht die Beete zu verbinden, haben es dann aber wieder verworfen - zu groß, zu viel Arbeit...


wenn man aber wie wir jeden Tag viele Stunden im Garten ist und immer wieder auf eine Stelle schaut


dann ist es ganz klar, dass früh oder später die Umsetzung erfolgt




vor ein paar Tagen war es dann soweit, der Rasen wurde entfernt,
der Boden aufbereitet und heute dann wurde der "Weg" gelegt
kein Pappenstiel
aber mittlerweile sind wir ja geübt...

für die Statistiker: das Beet ist jetzt 26 Meter lang, im Durchschnitt 5 Meter breit und somit 130 m² groß

 








Sonntag, 21. August 2016

Sommergrau...




wenn der Tag, so wie gestern, Sommergrau ist dann kann ein Teller Pasta schon stimmungsaufhellend sein. Besonders wenn die Tomaten dann noch aus dem eigenen Garten stammen.
Da die Zeit momentan sehr knapp ist, der Garten...habe ich einfach

Tomaten in Scheiben geschnitten
auf ein Backblech gelegt
mit Olivenöl beträufelt
dann
etwas Knoblauch und Kräuter
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
und ein paar Tropfen Lavendelhonig darüber gegeben
in den vorgeheizten Backofen geschoben
in der Zwischenzeit die Nudeln gekocht

die abgetropften Nudeln
mit den Backofentomaten und einem kleinem Stück Butter vermengen
(wir hatten so wunderbar französische handgeschöpfte Butter)
mit in feinen Streifen geschnittener glatter Petersilie und geriebenen Parmesan bestreuen

fein, fein
denn während dem Essen kam sie dann doch noch
die Sonne...

Freitag, 19. August 2016

friday-flowerday...


diesmal, ein bisschen aus dem Potager

Samenstände der Paeonia suffruticosa

 und das kurzlebigste Geschöpf in unseren Garten die  Hemerocallis


alles vereint zum Spätsommerglück...


weitere wundervolle Blümchen finden Sie hie

Donnerstag, 18. August 2016

geöffnet...


man möchte die Bilder erforschen - um ihretwillen
Schicht für Schicht


will hinein,
in die Farbe


um zu atmen...

mein Farbraum war lange Jahre verschlossen, hatte man es mir doch in meiner Jugend rigide untersagt!!!
Bis heute ein wunder Punkt, es hat so viele Jahre gebraucht diese Tür, diesen Raum wieder zu öffnen...



Dienstag, 16. August 2016

Geschenk II...


Epilog:
so wie wir uns in Laufe unseres Lebens verändern so verändert sich auch unser Verhältnis zum Geburtstag
ich feiere ihn, bis auf ein paar Ausnahmen, immer noch gerne.
Dieses Jahr war es ganz besonders und ich umschreibe den Tag mit Astrid Lindgrens Worten:




"Manchmal ist es so, als ob das Leben einen seiner Tage herausgriffe und sagte:
"Dir will ich alles schenken! Du sollst solch ein rosenroter Tag werden, der im Gedächtnis leuchtet, wenn alle anderen vergessen sind"



ja, rosenrot und leuchtend
so war er
der Tag
ich danke euch
so!!!



*der Ordnunghalber war das der Post vom Sonntag

Montag, 15. August 2016

Samstagsglück...



Welch ein Glück:
am Samstag wurde das Wetter wieder besser
der neue Gartentisch konnte so eingeweiht werden
und die Post, sie kam auch vorbei

beim Frl. erfreut die Bücherliste entdeckt und sogleich meinen Merkzettel erweitert
Es ist immer eine große Freude so ein liebevolles gestaltetes Buch in den Händen zuhalten
Etwas für Leib und Seele gleichermaßen

Wenn ich genug darin geblättert habe darf es neben dem Obst von Herrn Slater stehen
das nächste "Glück" kommt dann im Oktober...


der Ordnung halber I...


nach dem am Freitag die Blümchen und die 12 vorrangig waren, der Tag auch nur 24 Stunden hat und 2 Post am Tag auch genug sind wollte ich unseren Ausflug am Samstag dokumentieren. Die Betonung liegt auf wollte, denn es ging nicht - 2 internetfrei Tage hat uns das Wochenende beschert...


da es aber ein außerordentlich schöner Tag war, das Wetter lassen wir mal außer Acht, an dem es vieles zu entdecken gab, hole ich die "versäumten" Tage einfach nach


wir waren schon öfters in Plön, hatten aber noch nie Zeit die Prinzeninsel zu besuchen. es ist ein wirklich schöner, stimmungsvoller Ort. Ich nehme an wir waren nicht das letzte Mal dort


auf der Heimfahrt haben wir noch auf einen Kaffee bei Frau Graf vorbeigeschaut, es war wie immer ganz wundervoll. Wer den Garten dieses Jahr noch sehen mag, sollte sich beeilen, am Donnerstag den 18.August ist der letzte offizielle Termin dafür