wir hatten es uns schon ein paar Mal vorgenommen die
Sonderausstellung der Surrealisten in der Kunsthalle anzuschauen aber entweder spielte das Wetter nicht mit oder
der Zeitrahmen passte nicht.
Gestern dann, passend zum Tagesgeschehen, begaben wir uns in die surreale
Welt von
Dalí, Ernst, Miró, Magritte und Co.
der Surrealismus hat ein breitgefächertes, vielschichtiges Genre
ich muss gestehen, bis auf ein paar Ausnahmen, liegt mir der Surrealismus
nicht so ganz
gerade deshalb aber war dieser Ausstellungsbesuch so interessant
denn Sie wissen ja: man lernt nie aus, Positionen sollen immer wieder neu
ausgelotet werden...!
ganz anders ist es bei den Collagen, sie liebe ich allesamt sehr
(Eileen Forrester Agar)
ohne zunächst zu wissen von
wem es ist, eine meiner Lieblingscollagen
wesentlich ruhiger und daher auch angenehmer war der zweite
Teil unseres Museumsbesuchs
den zweiten Teil der Ausstellung "
Zeichnungsräume" angeschaut
und hier wie auch schon beim ersten Teil wieder wunderbare Exponate, Inspirationen gefunden
auf der Fahrt nach Hause einen Nachrichtensender gehört und mein Unbehagen wuchs von Minute zu Minute, um genau zu sein:
16 Minuten und 45 Sekunden ...