
Der Name Samstag leitet sich vom althochdeutschen sambaztac ab.
Bei der germanischen Tageseinteilung begann der neue Tag mit dem Abend, daher auch die Bezeichnung Sonnabend. Sie wird hauptsächlich im Mittel- und norddeutschen Sprachraum benutzt.
Die Wortbedeutung von Samstag ist nicht so eindeutig wie bei den anderen Wochentagen.
Paul Maar inspirierte es zu seinem Kinderbuch "das Sams".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen