und ich wünschen Ihnen allen ein schönes Pfingstfest mit
viel Sonne
leckeren Erdbeeren
Zeit zum Ausschlafen und träumen
was auch immer Sie vorhaben sollten - viel Spaß dabei
wenn man vergisst den Kuchen wieder Hundesicher weg zu räumen...
Der "Täter" war auch schnell ausgemacht. Die Damen konnten es nicht sein - da sie beim Wildkräuter zupfen behilflich waren.
Dieser Kuchen ist aber auch so was von lecker - bekommen habe ich das Rezept von der Besitzerin unserer Baumschule vor vielen, vielen Jahren. Für die Rezept-Interessierten hier nun die Zutaten:
200 gr Blockschokolade
8 Eß Milch
zusammen bei niedriger Hitze schmelzen
250 gr Margarine
200 gr Zucker
schaumig rühren
6 Eier
nach einander Unterrühren
150 gr gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
180 gr Mehl
1 Päckchen Backpulver
mischen und Unterrühren
bei 180 Grad Ober-Unterhitze ca 50 Min backen
am besten am Vortag backen - der Kuchen ist sehr locker und schmeckt auch noch am 5 Tag, wenn er überhaupt so "alt" wird.
normalerweise bin ich früher mit meinen Post, aber wenn Männer Urlaub haben kommt man zu nix...
Da gestern, bei uns schon am frühen Morgen, das Wetter nichts gutes versprach machten wir eine "kleine" Shoppingtour durch unsere Baumärkte und weil wir gerade dabei waren haben wir uns in einem benachbarten Fachgeschäft über das Geburtstagsgeschenk (davon später mehr) für "mein bestes Stück" informiert.
Dort gab es nicht nur "Spielzeug" für große Jungs sondern auch eine kleine aber feine Ecke mit lauter netten Sächelchen von Green Gate, House Doctor usw.
Mein rosarotes Schleifchen war dieses Kochbuch und eine Gewürzmischung.
Die ich schon mal in ähnlicher Form hatte - sehr empfehlenswert!
Ich "muss" nochmal nächste Woche dahin...
Erdbeeren im Garten sind reif
genau 4 Stück waren es - meine kommt als I-Tüpfelchen aufs Müsli
Ich liebe Erdbeeren - ob morgens, mittags oder abends...
Allerdings brauche ich keine im Dezember!
und
Muskelkater
Ruck-Zuck Beton hat so seine Tücken...
bei solchen Temperaturen braucht es zwei Versuche und bedeutend mehr Wasser wie auf dem 25 Kilogramm angegeben
Das Zeug ist im trockenen wie im nassen Zustand furchtbar schwer
wer braucht schon Pilates & Co wenn man so ein formschönes mobiles Fitnessgerät sein eigen nennt...
Kommentar von Julius:" Wo ist der Motor...?"
lieber eine Tiramisu- oder Mousse au Chocolate-Torte" fragte ich "mein bestes Stück". Er wollte eine Mousse au Chocolate Torte und die bekam Er auch dann heute.
Denn vor 9 Jahren fragte ich Ihn :"Willst Du Frau mit 4 Kindern" und Er antwortete ohne zu zögern mit"Ja"
So schnell werden die meisten Männer nicht Vater -
und Er macht das ganz wunderbar
Sie haben einen Sohn" sagte heute vor 28 Jahren die Hebamme zur mir.
Im ersten Moment - ratlose Eltern. Wir hatten uns nur mit Mädchennamen beschäftigt...
Aber so wie bei Deiner Geburt, Du kamst 7 Tage später aber dafür in knapp einer Stunde auf die Welt, bist Du schon immer Deinem eigenen Weg gefolgt. So hast Du Dich gesträubt in den Kindergarten zugehen, denn der war ja doof, hast so nebenbei Rechnen und Lesen gelernt, waren wir Stammbesucher im Senkenbergmuseum - ein liebes Kind - jein
Du warst schon als kleines Kind mit einem messerscharfen Verstand und der Fähigkeit sich im Familienclan abzugrenzen ausgestattet - das war nicht immer einfach.
Mir fallen da zwei Episoden ein, die erst da warst Du ungefähr 4 Jahre alt. Wir waren mit Deinen Großeltern in einem gehobenen Restaurant und Du solltest eine Suppe essen die Dir nicht schmeckte. Du fandest sie zum K..... und warst es von zu Hause aus gewöhnt, probieren ja, wenn es aber nicht schmeckt muss man nicht weiter essen. Nun wollte aber Dein Großvater uns mal zeigen wie man das macht - es kam wie es kommen musste...
Peinlich für die Erwachsenen - Du hattest ja vorgewahnt
Die zweite Episode fand 14 Jahre später statt. Zur feierlichen Übergabe des Abiturs gingst Du nicht im kleinen Schwarzen sondern perfekt gestylt als Punk mit Springerstiefel ,Kilt und feuerroten oder waren es schwarz gefärbte Haare. Dein Vater war not amused - Dich hat es eher amüsiert, dieses Erstaunen "Was, das ist der....." ein Spiel. So bist Du und das ist gut so.
Ich bin sehr froh das Du die Gabe hast sehr gut zu wissen was für Dich richtig ist und wünsche mir das dass Leben Dir nicht Kompromisse abverlangt die Dich unglücklich machen könnten.
Lass Dich umarmen und habe viel Spaß in London. Wir wünschen Dir ein aufregendes, wundervolles mit Inspiration gefülltes neues Lebensjahr!
Hugo von Hofmannsthal
nicht vor der Hütte sondern in der Garage...
für das neue Gartenhaus plus Sommerküche - der Fahrer der das nicht endenden Holz abgeladen hat kam ganz schön ins schwitzen. Wenn ich die Massen sehe wird es mir ganz anders. Ich befürchte das gibt ein "das dauert den ganzen Sommer" Projekt.
Normalerweise lasse ich den großen "Jungs" auch immer das Vergnügen zu (spielen) äh ich meine zu planen, sich dreckig zu machen oder die ganze Bude auf den Kopf zustellen - nur diesmal fehlt mir der Elan , die Kraft "mit zuspielen". Auf unseren "Baustellen" befinden sich immer Kobolde die den Akkuschrauber, den Zollstock oder die richtigen Schrauben verstecken und wer sucht und findet - ich natürlich. Das wird ein Spaß - wenn es ans Dach geht...
Sollte der Eindruck entstanden sein das ich herumnörgeln - nein so ist es nicht gemeint. Nur heute ist nicht mein Tag für Holz-Großprojekte - es liegt bestimmt am Mond , der Biokurve oder, oder...
St. Pierre, Zahnrad oder Mini Romana heißen die Tomatenpflanzen die ich heute bei meinem Gärtner des Vertrauens erstanden habe. Jetzt hoffe ich nur auf einen gnädigen Tomaten-Sommer...
hach - gibt es etwas köstlicheres als Tomaten aus dem Garten
zuerst möchte ich mich für Eure Kommentare bedanken. Es ist oft hilfreich von "Außen" Gedanken und Ideen aufzunehmen - um zu überprüfen ob der Standpunkt noch richtig ist
Nach der Überzeugungsarbeit der großen-kleinen Schwester darf Julius mit Ihr an dem Ausflug teilnehmen. Die beiden waren schon von Anfang an ein eingeschworenes Team und wie Ute es so schön formuliert hat: Manchmal überraschen sie uns doch
In diesem Sinne wagen wir die "Gratwanderung"
der Fußballtrainer hat sich zum Ende der Saison für die Jungs einen Ausflug ausgedacht. Das Ziel ist ein Kletterwald und für die 16-17 jährigen Jungs bestimmt eine tolle Herausforderung. Nun kommen meine Magenschmerzen - Julius ist leicht geistig Behindert. Dementsprechend sind seine kognitiven - motorischen Möglichkeiten eingeschränkt.
Wir sind sehr froh das sich ein ganz normaler Fußballverein bereit erklärt hat Julius aufzunehmen und das er mit trainieren kann. Für die halbwüchsigen Jungs eine ganz neue Situation die nicht für alle gleichermaßen einfach ist. Die Akzeptanz eine fragile Angelegenheit.
Für Julius ist es eine Überforderung - das Balancieren und die Höhe. Ob wir ihn nun fahren lassen oder nicht - ist es für sein Selbstwertgefühl nicht besonders förderlich und gerade das wollen wir ja stärken
So oder so - eine schwere Entscheidung.
Ein Notnagel gehörte bis in die 1960er Jahre zur Ausrüstung der Feuerwehr. Er war in einer kleinen Tasche am Hakengurt befestigt. Der Notnagel hatte am Ende eine Öse. War bei der Brandbekämpfung ein Rückzug durch das Gebäude ins Freie nicht mehr möglich, konnte der Feuerwehrmann den Notnagel in eine Wand einschlagen und sich anschließend mit einem Seil durch ein Fenster abseilen.
Aus dem tatsächlich existierenden Notnagel hat sich im Laufe der Zeit der sprichwörtliche Notnagel als Synonym für Notlösung gebildet.
Nicht wichtig - aber interessant...